Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Autor: Henning Klodt

Institut für Weltwirtschaft in Kiel (bis 2017)

Im Zickzack ins Digitalzeitalter

Wie sonderbar Deutschlands Weg ins Digitalzeitalter verläuft, kann man wunderbar beobachten, wenn man unsere Schüler und Lehrer im Online-Unterricht erlebt. Der erste Lockdown liegt schon …

„Im Zickzack ins Digitalzeitalter“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20212. Februar 2021 von Henning Klodt

Frauenquoten und mehr für eine faire Wahlrechtsreform

Frauen sind eine Minderheit. Nicht überall im Leben, aber in deutschen Parlamenten. Insbesondere im deutschen Bundestag. Von den insgesamt 709 Abgeordneten sind nur 221 Frauen. …

„Frauenquoten und mehr für eine faire Wahlrechtsreform“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Juli 202020. Juli 2020 von Henning Klodt

Wolf Schäfer

Bild: Hayek Gesellschaft Am 22. Februar verstarb Professor Dr. Wolf Schäfer in Kiel. Er war Gründungsmitglied unseres Blogs und hat zahlreiche vielbeachtete Beiträge für uns …

„Wolf Schäfer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Februar 202026. Februar 2020 von Henning Klodt

Spinnen die Briten?
Über geniale und weniger geniale Polit-Strategen im Vereinigten Königreich

Bild: Pixabay „Ils sont fous, ces Bretons“, hieß schon im 1966 erschienenen Heft 8 der Asterix-Bände. Bei den aktuellen Debatten über den Brexit feiert dieses …

„Spinnen die Briten?
Über geniale und weniger geniale Polit-Strategen im Vereinigten Königreich“
weiterlesen

Veröffentlicht am 27. November 201929. November 2019 von Henning Klodt

Mehr Global Champions durch weniger Wettbewerb?

Die Wettbewerbspolitik der Europäischen Union ist unter unerwarteten und heftigen politischen Druck geraten.  Allen voran der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire und der deutsche Bundeswirtschaftsminister …

„Mehr Global Champions durch weniger Wettbewerb?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. September 201911. September 2019 von Henning Klodt

5G-Frequenzen: Mobilfunkanbieter in den Ruin getrieben?

Die drei in Deutschland etablierten Mobilfunkanbieter klagen vernehmlich, dass die Erlöse bei der unlängst abgeschlossenen 5G-Auktion viel zu hoch gewesen wären und dass ihnen nun …

„5G-Frequenzen: Mobilfunkanbieter in den Ruin getrieben?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. Juli 201912. Juli 2019 von Henning Klodt

Angst vor China?

Alle Politiker dieser Welt schauen ängstlich und besorgt auf China. Nicht nur die schiere Größe des Landes erscheint ihnen furchteinflößend, sondern auch und gerade sein …

„Angst vor China?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Mai 201926. Mai 2019 von Henning Klodt

5G-Frequenzen: Verschenken – nicht versteigern

Am 19. März startete die Versteigerung der 5G-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur. Den künftigen Nutzern wird damit das Tor geöffnet für Datenübertragungsraten bis zu 20 GB/s …

„5G-Frequenzen: Verschenken – nicht versteigern“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 20194. April 2019 von Henning Klodt

Nord Stream 2: Fadenscheinige Kritik

Deutschland ist wegen Nord Stream 2 auf die internationale Anklagebank geraten. Unser Land verhalte sich egoistisch, indem es mit der im Bau befindlichen Gas-Pipeline nicht …

„Nord Stream 2: Fadenscheinige Kritik“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. März 20194. März 2019 von Henning Klodt

Außenwirtschaftsverordnung
Wer hat Angst vor dem chinesischen Drachen?

Manchmal ist die Arznei schlimmer als das Leiden. Deutschland und andere alte Industrieländer leiden am Gebaren Chinas, von dem sie ihre technologischen Wettbewerbspositionen und zunehmend …

„Außenwirtschaftsverordnung
Wer hat Angst vor dem chinesischen Drachen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Januar 20197. Januar 2019 von Henning Klodt

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik