Ökonomie in Bildern
Trump zum Trotz
Man könnte denken, der globale Handel gehe wegen Donald Trumps Zolleskapaden zurück. Das Gegenteil ist der Fall. Der Welthandel steigt weiter. Und er ist in …
Das ordnungspolitische Journal
Man könnte denken, der globale Handel gehe wegen Donald Trumps Zolleskapaden zurück. Das Gegenteil ist der Fall. Der Welthandel steigt weiter. Und er ist in …
Mobilitätsbedürfnisse und potentielle Mobilitätsmöglichkeiten verändern sich. In der Politik ist davon noch wenig angekommen. Den Eindruck kann man zumindest gewinnen, wenn man den Koalitionsvertrag der neuen Regierung liest.
Die Folgen von Industriepolitik als Aufmacher der Regionalzeitung. – Der Staat wollte die Ansiedelung einer bestimmten Industrie (in dem Fall Batterieproduktion) fördern, hunderte Millionen fließen deshalb in ein Unternehmen, das Unternehmen geht pleite, das Geld ist weg. –
Das wirtschaftliche Wachstum in Deutschland ist schwach. Das Land nahe oder in der Rezession. Wird es so bleiben? Wahrscheinlich nicht.
Die Weltklimakonferenz in Dubai ist mit einem Minimalkompromiss zu Ende gegangen, welche dem Weltklima vermutlich wenig helfen wird. Das liegt nicht an der Unfähig- oder …
„Gastbeitrag
Die Klimakonferenz ist tot, es lebe der Klimaklub“ weiterlesen
Staatlicher Schulbildung fehlt die Veränderungsbereitschaft. Meistens zumindest. Deutschland ist das beste Beispiel dafür. Als 2001 die erste PISA-Schülerstudie erschien (sie vergleicht die Kompetenz von 15-Jährigen …
„Gastbeitrag
Raus aus der PISA-Schock-Falle
Warum Schule anders werden muss“ weiterlesen
Bad news are good news. Das Geschäftsmodell der Medien ist die negative Schlagzeile. Immer gewesen. Weil der Mensch für Gefahr die größte Aufmerksamkeit zeigt. Das …
Was ist die drängendste Herausforderung der Menschheit? Es ist wenig überraschend der Klimawandel. 67 Prozent der globalen Bevölkerung denkt so. Und wie schlagen wir uns …
Die Vereinbarung wurde einhellig bahnbrechend genannt, als am 1. Juli 2021 die G7-Staaten zusammen mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bekannt gab, …
„The Simple Question
Ist die globale Mindeststeuer eine gute Idee?“ weiterlesen
Wer bei Google „Bidenomics“ eingibt, erhält 241.000 Treffer (Stand: 9. August 2021). Auch einen eigenen Wikipedia-Eintrag hat der noch junge Begriff bereits. “Bidenomics” versucht die …
„The Simple Question
Bidenomics
Welche Wirtschaftspolitik betreibt Joe Biden? “ weiterlesen