Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Klimatisches

Gastbeitrag
Emissionsstandards für Neuwagen
Die Crux mit dem Rebound

Die EU-Verordnung 443/2009 aus dem Jahr 2009 verlangte ab dem Jahr 2012 eine Begrenzung des spezifischen Kohlendioxid-Ausstoßes von neu in der EU zugelassenen Pkw von …

„Gastbeitrag
Emissionsstandards für Neuwagen
Die Crux mit dem Rebound“
weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Februar 201721. Februar 2017 von Manuel Frondel und Colin Vance

Ordnungspolitischer Kommentar
Das Erneuerbare Energien Gesetz
Zur erneuten Reform des Vergütungsmodells

Im Sommer 2016 hat der Bundestag die neueste Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) beschlossen. Zukünftig soll die Förderhöhe von Strom aus erneuerbaren Energien durch …

„Ordnungspolitischer Kommentar
Das Erneuerbare Energien Gesetz
Zur erneuten Reform des Vergütungsmodells“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. November 201616. November 2016 von Sandra Hannappel

Am aktuellen Rand
Variable Benzinsteuer – Eine Schnapsidee

Die Benzinpreise sind – trotz leichter Erholung in den letzten Wochen – so niedrig wie lange nicht mehr. Das freut den Autofahrer und bekümmert den …

„Am aktuellen Rand
Variable Benzinsteuer – Eine Schnapsidee“
weiterlesen

Veröffentlicht am 20. August 201625. August 2016 von Henning Klodt

Gastbeitrag
Das Pariser-Abkommen
Ein Rahmen für den Klimaschutz

Auf der Weltklimakonferenz in Paris wurde erstmals ein globales Klimaabkommen beschlossen. Das Abkommen von Paris ist zunächst einmal ein großer Erfolg für den Klimaschutz. Schließlich …

„Gastbeitrag
Das Pariser-Abkommen
Ein Rahmen für den Klimaschutz“
weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Februar 2016 von Andreas Löschel

Gastbeitrag
UN-Konferenz: Klimaschutz kosteneffizient erreichen
Energie, Infrastruktur und Umwelt

Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 findet in Paris die 21. UN- Klimakonferenz statt. Ziel ist es, ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für …

„Gastbeitrag
UN-Konferenz: Klimaschutz kosteneffizient erreichen
Energie, Infrastruktur und Umwelt“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. November 2015 von Susanne Cassel und Tobias Thomas

Franziskus Umwelt-Enzyklika
Eine Utopie!

„Laudato Si“˜: Gelobt seist du, Herr!“. Dies ist der Titel einer von Papst Franziskus angeblich im Alleingang verfassten und im Juni 2015 veröffentlichten Enzyklika. Ist …

„Franziskus Umwelt-Enzyklika
Eine Utopie! “
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. September 201529. April 2025 von Manuel Frondel

Gastbeitrag
Paradigmenwechsel im internationalen Klimaschutz

Die Weltklimakonferenz im Dezember 2014 in Lima sollte einen Meilenstein für die Erarbeitung eines globalen Klimaabkommens 2015 in Paris darstellen. Die Beurteilung der Verhandlungsergebnisse war …

„Gastbeitrag
Paradigmenwechsel im internationalen Klimaschutz“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. März 2015 von Andreas Löschel

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 14 Seite 15

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik

Link einfügen/ändern

Gib die Ziel-URL ein

Oder verlinke auf bestehende Inhalte

    Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt. Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.