Gastbeitrag
Achterbahnfahrt mit dem Bitcoin
Die virtuelle Währung Bitcoin macht seit Wochen Schlagzeilen. Der Grund ist – wie schon oft zuvor – die rasante Kursentwicklung. Zunächst war der Preis eines …
Das ordnungspolitische Journal
Die virtuelle Währung Bitcoin macht seit Wochen Schlagzeilen. Der Grund ist – wie schon oft zuvor – die rasante Kursentwicklung. Zunächst war der Preis eines …
“Being in politics is like being a football coach. You have to be smart enough to understand the game, and dumb enough to think it’s …
Viele wundern sich, warum Peter Navarro, Chefberater von US-Präsident Trump in Handelsfragen, Deutschland eines unterbewerteten Euro bezichtigt. Für die einen sind die Vorwürfe absurd, andere …
„If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.“ (Albert Einstein) Deutschland steht am Pranger, nicht zum ersten Mal. Die Anklage lautet …
„Deutschland am Pranger
Salden und Ungleichgewichte in der Leistungsbilanz“ weiterlesen
1. Eine Wirtschafts- und Währungsunion kann als erstrebenswertes Ziel des europäischen Integrationsprozesses angesehen werden. Die Beschlüsse von Maastricht sind allerdings in entscheidenden Punkten ungeeignet, dieses …
Die Europäische Zentralbank hat mit Start der erweiterten Programme zum Ankauf von Vermögenwerten (Asset Purchase Programmes, APP; Quantitative Lockerung 2, QE2) im Juni 2015 einen …
„It`s Baaack?
Zur Wiederentdeckung des Monetarismus durch die EZB“ weiterlesen
Seit Ausbruch der Staatsschuldenkrise hat das Eurosystem erhebliche Anpassungen am geldpolitischen Handlungsrahmen vorgenommen, die sich inzwischen auch deutlich in seiner konsolidierten Bilanz niedergeschlagen haben. Die …
“People who have visions should go see a doctor.“ (Helmut Schmidt) Europe is in crisis, both economically and politically. This is nothing new. From the …
„The cracks in the EU grow larger
Euro, Refugees, Secessions, and Brexit“ weiterlesen
Ohne so viel öffentliche Aufgeregtheiten, wie sie in der Vergangenheit als mediale und politische Begleitmusik bei jedem neuen Hilfspaket an Griechenland zu vernehmen waren, ist …
„Griechenland wird das zweite Süditalien Europas“ weiterlesen
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ (Helmut Schmidt) Europa ist in der Krise, ökonomisch und politisch. Das ist nicht neu. Krisen pflastern von Anbeginn …
„Die Risse in der EU werden größer
Euro, Flüchtlinge, Sezessionen und Brexit“ weiterlesen