Covid-19: Ein Requiem für den Nationalstaat
Bild: Pixabay In Krisen schlägt die Stunde der Exekutive. Überall auf der Welt treten derzeit politische Macher vor die Presse und erläutern – mal mehr, …
Das ordnungspolitische Journal
Bild: Pixabay In Krisen schlägt die Stunde der Exekutive. Überall auf der Welt treten derzeit politische Macher vor die Presse und erläutern – mal mehr, …
Der Abschlussbericht der von der Bundesregierung eingesetzten Rentenkommission fiel – wie bereits von dem Kommissionsmitglied Axel Börsch-Supan angekündigt – mehr als mager aus. Fast zwei …
„Rentenkommission (2)
Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung? Bloß nicht!“ weiterlesen
Bild: engin akyurt on Unsplash „NZZ: Welche langfristigen Folgen wird die Pandemie haben, gesellschaftlich und politisch? Steven Pinker: Darauf habe ich eine klare Antwort: Das …
Bild: Gerd Altmann auf Pixabay Nach einem Vorschlag der Europäischen Kommission, der inzwischen die Zustimmung der Eurogruppe, d. h. der Finanzminister, gefunden hat, sollen Mitgliedstaaten, …
„Eine europäische Darlehnsversicherung für das Kurzarbeitergeld?“ weiterlesen
„Der Gedanke, Freiheit – also Marktgeschehen und Wettbewerb – mit Bindung von Eigentum durch soziale Verpflichtung zu verknüpfen, ist für mich die Leitlinie und das …
Es sei vorab gesagt, dass der Autor dieses Beitrags befangen ist, wenn es um die Interpretation der Ergebnisse der Regierung-Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ geht: der Autor …
Bild: Mary Pahlke auf Pixabay Vor dem Treffen der EU-Finanzminister fordern viele südliche Länder, Notenbanker und Volkswirte sogenannte Corona-Bonds. Ich zeige, warum diese Form der …
Bild: Unsplash Die Europäische Zentralbank hat auf der letzten Ratssitzung mit einer Reihe von Maßnahmen auf die Corona-Krise reagiert, aber auf Leitzinssenkungen verzichtet. Darin unterscheidet …
„How negative can we go?
Zum Zinssenkungsspielraum der EZB “ weiterlesen
Bild: Edwin Hooper on Unsplash Weltweit tobt die Corona-Krise, beginnend mit der Nachricht, dass aufgrund einer Coronavirus-Epidemie in China die internationalen Lieferketten unterbrochen werden könnten. …
Der starke Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland um über 50% seit dem Jahr 2010 hat eine kontroverse Diskussion über die Rolle der Europäische Zentralbank für …
„Die Zentralbanken, die Immobilienpreise und der Unmut der Bürger“ weiterlesen