Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Haftung


Die Werte der Wirtschaft (4)
Selbstverantwortung – Voraussetzung der freiheitlichen Ordnung

Die Rettung von Espírito Santo Die portugiesische Bank Espírito Santo (BES) soll mit staatlicher Unterstützung von rund fünf Milliarden Euro vor dem Zusammenbruch gerettet werden. …

„
Die Werte der Wirtschaft (4)
Selbstverantwortung – Voraussetzung der freiheitlichen Ordnung“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. August 20141. September 2014 von Michael Neumann

Gastbeitrag
„Handlung und Haftung“ versus „Kontrolle und Haftung“

Gegenwärtig werden umfangreiche Maßnahmen zur Stabilisierung der Euro-Zone diskutiert. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat wiederholt darauf hingewiesen, dass Maßnahmen nur dann eine Umsetzungschance haben, wenn sie …

„Gastbeitrag
„Handlung und Haftung“ versus „Kontrolle und Haftung““
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Dezember 201325. Dezember 2013 von Matthias Kullas

Verrutschte Maßstäbe und beschädigte Anker
Langzeitschäden der Rettungspakete

I. Bei der Finanz- und Staatsschuldenkrise im Euro-Raum geht es um mehr als die in Fässern ohne Boden verschwindenden Rettungsgelder– wobei diese Fässer für sich …

„Verrutschte Maßstäbe und beschädigte Anker
Langzeitschäden der Rettungspakete“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. Juli 201323. Juli 2013 von Henning Klodt

Ordnungsruf
Gegen eine Bankenunion – Aufruf der 172(+++)

Liebe Mitbürger, die Entscheidungen, zu denen sich die Kanzlerin auf dem Gipfeltreffen der EU-Länder gezwungen sah, waren falsch. Wir, Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirtschaftswissenschaftler der deutschsprachigen Länder, …

„Ordnungsruf
Gegen eine Bankenunion – Aufruf der 172(+++)“
weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juli 201213. Juli 2012 von Wirtschaftliche Freiheit

Der Steuerbürger wird asymmetrisch sanktioniert

Mit der permanenten Übertretung selbstgesetzter und zumeist lauthals angekündigter „roter Linien“ der nationalen Haftungsbegrenzung, die die politischen Euro-Retter in Deutschland  bei ihrem Rettungsschirmexpansionswettlauf auf keinen …

„Der Steuerbürger wird asymmetrisch sanktioniert“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. April 20123. April 2012 von Wolf Schäfer

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik