Gastbeitrag
Ist die AfD liberal?
Jörg Meuthen und Alice Weidel bezeichnen ihre Partei gern als „freiheitlich“. Dabei scheint das Gros der Mitglieder eher mit der Autokratie zu liebäugeln. Am Wahlabend …
Das ordnungspolitische Journal
Jörg Meuthen und Alice Weidel bezeichnen ihre Partei gern als „freiheitlich“. Dabei scheint das Gros der Mitglieder eher mit der Autokratie zu liebäugeln. Am Wahlabend …
Im Verlauf der Eurokrise regte sich einige Skepsis und vielleicht auch etwas Zorn gegen die Ordnungsökonomik. Die EZB begann mit ihrem Programm zum Ankauf von …
„Die Ordnungsökonomik ist kein deutscher Spleen“ weiterlesen
„Soziale Marktwirtschaft ist eine von zwei schlechten ökonomischen Ideen des 20. Jahrhunderts, die andere war der Kommunismus.“ (Edmund Phelps) Es gibt Tage, an denen reibt …
„Angela Merkel und die Ordnungspolitik
Eine unglückliche Beziehung“ weiterlesen
Am 22. Mai 2018 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung unter dem Titel „Der Euro darf nicht in eine Haftungsunion führen“ ein von über 150 …
Vor einigen Wochen hat Gert G. Wagner an dieser Stelle gegen eine Regelbindung der Wirtschaftspolitik argumentiert. Dabei sah er zwei wesentliche Probleme. Das eine ist, …
„Regelbindung (Pro)
Die Bedeutung von Regeln für die Wirtschaftspolitik“ weiterlesen
Am 21. Mai 2018 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein neuerlicher Ökonomenaufruf. 154 Professoren unterzeichneten ein Papier, in dem auf die Gefahren einer Haftungsunion …
“If we don’t abide by the rules, the Eurozone is going to fall apart around us.“ (Wolfgang Schäuble) Things have gone quiet with regard to …
27 March, 2018 Dear Mr. Juncker, I am writing to you on behalf of the European Constitutional Group following its meeting on March 1-3, 2018 …
„Open Letter to the President of the European Commission“ weiterlesen
Die SPD steht vor dem Hintergrund des Ausgangs der letzten Bundestagswahl und im Zusammenhang mit der Entscheidung, zusammen mit den Unionsparteien eine Koalition zu bilden, …
Im Ludwig Erhard-Zentrum Fürth, der Geburtsstadt Ludwig Erhards, wird mit ausdrücklichem Wollen und bedeutender Förderung der Bayerischen Staatsregierung eine „Forschungsprofessur für Soziale Marktwirtschaft“ eingerichtet. Soziale …
„Ordnungsruf
Ist die Soziale Marktwirtschaft noch ein modernes Forschungsfeld?“ weiterlesen