Ein Jahr Covidokratie und kein Ende?
Das deutsche politische System hat in der Covid 19 Krise bislang nicht versagt; aber mittlerweile häufen sich von der Maskenaffäre über die Apothekermästung (etwa durch …
Das ordnungspolitische Journal
Das deutsche politische System hat in der Covid 19 Krise bislang nicht versagt; aber mittlerweile häufen sich von der Maskenaffäre über die Apothekermästung (etwa durch …
Die Regierung hat die Aussetzung der Impfungen mit dem AstraZeneca covid-19 Impfstoff verfügt. Diese Entscheidung war keinesfalls alternativlos. Sie wäre selbst dann falsch, wenn sich …
Der Umgang mit der Coronakrise erweist sich immer mehr als Prüfstein für die Qualität, Ernsthaftigkeit und Angemessenheit von politischem Handeln. Die Krise wird dabei zum …
„Gastbeitrag
Schlafwandler Deutschland – Was läuft schief?“ weiterlesen
Drei Sondereffekte verzerren die jüngsten Zahlen zur Corona-Epidemie in Deutschland. Diese Verzerrungen erwecken den Eindruck, als habe sich der Rückgang in den Wachstumsraten der Fallzahlen …
„Gastbeitrag
Corona-Fallzahlen in Deutschland: Keine Besserung in Sicht?“ weiterlesen
Weltweit werden Gesetze, Pflichten und Haftungsregeln für Unternehmen systematisch verschärft, Anforderungen an „Good Governance“, „Best Practice“ und „Compliance“ werden immer härter. In krassem Gegensatz zu …
„Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint!“ (nach Gottfried Benn) 1. Problemstellung Der Schutz des Klimas bleibt – auch in der aktuell von Corona …
Frauen sind eine Minderheit. Nicht überall im Leben, aber in deutschen Parlamenten. Insbesondere im deutschen Bundestag. Von den insgesamt 709 Abgeordneten sind nur 221 Frauen. …
„Frauenquoten und mehr für eine faire Wahlrechtsreform“ weiterlesen
Im Thüringer Politikbetrieb wurde viel Porzellan zerschlagen. Nun gilt es, einen Weg aus der Krise zu finden. Man kann nur hoffen, dass die Politik die …
„Gastbeitrag
Kann das Wahldesaster von Thüringen etwas Gutes bringen?“ weiterlesen
„Wer mit 20 Jahren nicht Sozialist ist, der hat kein Herz, wer es mit 40 Jahren noch ist, hat keinen Verstand.“ (Georges Clemenceau) Die europäische …
Bild: Unsplash „Europe is a much more complex historical, cultural, and geographical concept than is envisaged in the reduced approach by the European Union.” (Haris …
„„Agenda für Europa“
Was will Ursula von der Leyen?“ weiterlesen