Mangelnde Subsidiarität in der EU
Subsidiarität bedeutet institutioneller Wettbewerb Der Europa-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die politischen Bewerber um einen Sitz im Europa-Parlament positionieren sich für den Fall ihrer Wahl …
Das ordnungspolitische Journal
Subsidiarität bedeutet institutioneller Wettbewerb Der Europa-Wahlkampf ist in vollem Gange. Die politischen Bewerber um einen Sitz im Europa-Parlament positionieren sich für den Fall ihrer Wahl …
„Uncertainty of any sort results in volatility, and Brexit will be no exception.“ (Raghuram Rajan) Die Europäische Union ist in Schwierigkeiten. Es läuft schon länger …
1. Wenn Großbritannien fehlt, gewinnt die Industriepolitik in der EU Der Brexit verändert die institutionelle Infrastruktur in Europa. Wenn nämlich Großbritannien aus der EU austritt, …
Unter Ökonomen – sowohl auf dem europäischen Festland wie auch auf der britischen Insel – gibt es vergleichsweise wenig Zweifel daran, dass die Europäische Union, …
„Wie hart soll die EU bei Neuverhandlungen des Brexits verhandeln?“ weiterlesen
„Und so sehen wir betroffen, den Vorhang zu und alle Fragen offen“ (Bertolt Brecht; Marcel Reich-Ranicki) Das Brexit-Drama steuert auf einen (vorläufigen) Höhepunkt zu. Es …
1 Einleitung[1] Seit der Eurokrise und wird in regelmässigen Abständen von verschiedener Seite die Einführung einer Fiskalunion in der Eurozone gefordert. Die Vorschläge reichen von …
„Europäische Fiskalunion?
Erfahrungen aus der Schweizer Bundesstaatsgründung von 1848“ weiterlesen
Das Unterhaus des britischen Parlaments hat am 15. Januar das zwischen London und Brüssel ausgehandelte und von den EU-Staats- und Regierungschefs auf einem Sondergipfel am …
Nicht nur um einen ungeregelten Brexit zu verhindern, wäre es angebracht, den Austrittstermin möglichst weit zu verschieben. Die EU sollte die Zeit nutzen, um auch …
„Gastbeitrag
Gibt es etwas Positives am Brexit-Desaster?“ weiterlesen
„Tempora mutantur, nos et mutamur in illis“ (Ovid) Der Brexit-Prozess gestaltet sich schwierig. Ein Ende ist nicht abzusehen. Das Vereinigte Königreich und die EU haben …
Ist der Dampfer bereits abgefahren? Das Publikum jedenfalls wendet sich – teils in Grausen, teils in desinteressierter Gelassenheit – ab. Großbritannien wird die Europäische Union …