Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Inflation

Währungskrise in der Türkei
Wie geht es weiter mit der Lira?

Die Türkei sieht sich seit Anfang August einer ernsthaften Währungskrise gegenüber, die ihren Ausdruck in einem dramatischen Kursverfall der türkischen Lira (TRY) findet. Bereits seit …

„Währungskrise in der Türkei
Wie geht es weiter mit der Lira?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. August 201823. August 2018 von Dieter Smeets

Die Inflation wird von Unternehmen und Staat versteckt!

Sowohl in Europa als auch in den USA sind die Zinsen auf null gefallen und die Zentralbanken haben große Mengen Staatsanleihen gekauft. Trotzdem ist die …

„Die Inflation wird von Unternehmen und Staat versteckt!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Mai 201810. Mai 2018 von Gunther Schnabl

Das Lohn-Paradoxon
Eine (deutsche) Fata Morgana?

„Meinung ändert keine Tatsache.“ (Francesco Petrarca) Die Wirtschaftspolitik steht Kopf. In der alten Welt kämpften die Notenbanken gegen das Übel der Inflation, dem „Dieb der …

„Das Lohn-Paradoxon
Eine (deutsche) Fata Morgana?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 9. August 201730. April 2020 von Norbert Berthold

Gastbeitrag
Achterbahnfahrt mit dem Bitcoin

Die virtuelle Währung Bitcoin macht seit Wochen Schlagzeilen. Der Grund ist – wie schon oft zuvor – die rasante Kursentwicklung. Zunächst war der Preis eines …

„Gastbeitrag
Achterbahnfahrt mit dem Bitcoin“
weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Februar 201728. Februar 2017 von Jörn Quitzau

Die ungewisse Zukunft von QE
Die Geldpolitik der EZB zwischen Bremsmanöver und Durchstarten

Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016, hat die Europäische Zentralbank (EZB) als Ergebnis ihrer Zentralbankratsitzung keine weiteren geldpolitischen Stimulierungsmaßnahmen verkündet. Der Leitzins bleibt somit unverändert …

„Die ungewisse Zukunft von QE
Die Geldpolitik der EZB zwischen Bremsmanöver und Durchstarten“
weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Oktober 201625. Oktober 2016 von Dieter Smeets

Deflation and Monetary Expansion in the Eurozone

The current annual rate of inflation in the eurozone is 0.1 per cent, and the core inflation rate is about one per cent. Seven member …

„Deflation and Monetary Expansion in the Eurozone“ weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Juli 2016 von Roland Vaubel

Der Chefvolkswirt
Keine Angst vor negativen Inflationsraten

Der aktuelle Inflationsrückgang im Euroraum ist überwiegend auf fallende Energiepreise zurückzuführen und stellt noch keine Deflation dar. Ein schwächerer Euro, die Stabilisierung des Ölpreises und …

„Der Chefvolkswirt
Keine Angst vor negativen Inflationsraten“
weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Juli 201520. Juli 2015 von Marco Bargel

Kurz kommentiert
Notenbanker entdecken die Ungleichheit

„Non-conventional monetary policy however, in particular large scale asset purchases, seem to widen income inequality, although this is challenging to quantify.“ (Yves Mersch) Die seit …

„Kurz kommentiert
Notenbanker entdecken die Ungleichheit“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Mai 201511. August 2018 von Norbert Berthold

Frankfurt, Lübeck und was nun?

1. Zeitreise in Frankfurt Franz Josef Degenhardt sang damals, 1969, davon, „dass das bloße Geschichten bleiben, die man den Enkeln erzählen kann!“ Von den Geschichten …

„Frankfurt, Lübeck und was nun?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. April 201514. April 2015 von Hartmut Kliemt


Eine Billion – was ist das schon?
Zu Draghis Expansionsplänen

Seit längerem spricht Mario Draghi in seinen monatlichen Pressekonferenzen von allerlei neuen Maßnahmen, mit denen die EZB die Bankkreditgewährung an die Wirtschaft stimulieren und die …

„
Eine Billion – was ist das schon?
Zu Draghis Expansionsplänen“
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. Januar 20157. Januar 2015 von Manfred J.M. Neumann

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 10 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik