Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Klodt

Donald Trump
Töter oder Totengräber der globalen Weltordnung?

Die Herrschaft des Rechts wird mehr und mehr verdrängt durch die Herrschaft der Macht. Wäre ohne Trump alles besser? Kann ein geeintes Europa die Entwicklung umkehren?

Veröffentlicht am 24. März 202524. März 2025 von Henning Klodt

Chinas Subventionen
Hinnehmen oder abwehren?

China subventioniert – Europa debattiert. Sollen wir die aggressiven industriepolitischen Aktivitäten der chinesischen Regierung tatenlos hinnehmen, oder ist es an der Zeit, mit gleichen Waffen zurückzuschlagen? Braucht es eine Marie-Agnes Strack-Zimmermann der europäischen Handels- und Industriepolitik?

Veröffentlicht am 14. Juni 202414. Juni 2024 von Henning Klodt

Lokführer schaffen sich ab

Die Lokführer streiken. Doch je heftiger sie streiken, desto heftiger sägen sie an dem Ast, auf dem sie selbst sitzen.

Veröffentlicht am 12. März 202412. März 2024 von Henning Klodt

Strategische Industriepolitik
Mit Schwung ins technologische Abseits

Die Bundesregierung ist entschlossen, die deutsche Wirtschaft zukunftsfähig zu machen und den dafür nötigen Strukturwandel aktiv und energisch zu unterstützen. Dabei geht es längst nicht …

„Strategische Industriepolitik
Mit Schwung ins technologische Abseits“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. November 20234. August 2024 von Henning Klodt

Des Kaisers grüne Kleider

Es war einmal ein Kaiser, der versprach seinem Volk ein Leben ohne fossile Energie und ohne Atomkraft. Wer fest daran glaube, der dafür nötige grüne …

„Des Kaisers grüne Kleider“ weiterlesen

Veröffentlicht am 29. April 202329. April 2023 von Henning Klodt

Ökonomie in BildernIm Land der Mietpreisbremsen

Veröffentlicht am 6. März 202318. März 2023 von Henning Klodt

Modelle in den Wirtschaftswissenschaften

1. Auf der einsamen Insel Wer das Wesen seines eigenen wissenschaftlichen Fachs besser kennenlernen will, tut manchmal gut daran, sich die Witze anzuschauen, die Wissenschaftler …

„Modelle in den Wirtschaftswissenschaften“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Dezember 202220. Januar 2023 von Henning Klodt

EU-Subventionskontrolle in Zeiten der Pandemie

Und wieder einmal herrscht der Ausnahmezustand: Bereits im Gefolge der globalen Finanzkrise, die im Jahr 2008 ihren Anfang nahm, musste die Kommission der Europäischen Union …

„EU-Subventionskontrolle in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen

Veröffentlicht am 9. September 20219. September 2021 von Henning Klodt

Im Zickzack ins Digitalzeitalter

Wie sonderbar Deutschlands Weg ins Digitalzeitalter verläuft, kann man wunderbar beobachten, wenn man unsere Schüler und Lehrer im Online-Unterricht erlebt. Der erste Lockdown liegt schon …

„Im Zickzack ins Digitalzeitalter“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Februar 20212. Februar 2021 von Henning Klodt

Podcast
Globalisierung: Wer gewinnt, wer verliert?

Warum hat die Globalisierung einen so schweren Stand? Donald Trump hat einen Handelskrieg mit China angezettelt und auch Joe Biden wird wohl eine harte Haltung …

„Podcast
Globalisierung: Wer gewinnt, wer verliert?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 15. Januar 202116. Januar 2023 von Wirtschaftliche Freiheit

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik