Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: Transformation

„Grüne“ Transformation (2)
Der 6 Punkte Plan des IWH kritisch kommentiert

Reint Gropp und Oliver Holtemöller vom Institut für Wirtschaftsforschung Halle haben einen 6 Punkte Plan für eine kosteneffiziente grüne Transformation vorgelegt. Vieles davon ist richtig, manches ist diskussionswürdig. Vor allem aber gehen die Autoren an vielen Stellen nicht weit genug.

Veröffentlicht am 28. Juni 202428. Juni 2024 von Joachim Weimann

„Grüne“ Transformation (1)
Sechs Punkte für mehr Effizienz

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat einen Sechs-Punkte-Plan zur grünen Transformation vorgestellt, der marktwirtschaftliche Instrumente zur kostengünstigen und effizienten Energiewende betont. Der Plan umfasst CO2-Zertifikate, Klimazölle, erneuerbare Energien, und sozialen Ausgleich.

Veröffentlicht am 26. Juni 202429. Juni 2024 von Reint E. Gropp und Oliver Holtemöller

Freiheit oder Klimaschutz?
Ein Gegensatz, den es nicht geben müsste

Die Transformationsrhetorik, die aktuell die Klimadebatte beherrscht, führt gleich in mehrere Sackgassen: politisch, ökonomisch und gesellschaftlich. Wir sollten uns von der Transformation verabschieden und pragmatischem Problemlösen zuwenden.

Veröffentlicht am 10. Juni 202410. Juni 2024 von Jan Schnellenbach

Gastbeitrag
Neue Energie für die Transformation der Wirtschaft!

Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft stellt insbesondere energieintensive Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Um die Industrie zu dekarbonisieren, gilt es, fossile Energieträger …

„Gastbeitrag
Neue Energie für die Transformation der Wirtschaft!“
weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Februar 20244. August 2024 von Susanne Cassel

„Greening the Financial System“
Von der Reputation zur Transformation

Nachhaltigen Finanzen (sustainable finance, green finance) standen in den Banken lange vor allem für Wertpapier-Klassen und Fonds, die bestimmten Kriterien genügten und in Vermögensanlageentscheidungen eingingen. …

„„Greening the Financial System“
Von der Reputation zur Transformation “
weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Februar 202120. Februar 2021 von Theresia Theurl

Ostdeutschland und die Macht der Krise

1. Die Corona-Krise hat die Wirtschaft in Deutschland in einer labilen Phase getroffen. Schon im Jahr 2019 befand sich die Industrie in einer Rezession, und …

„Ostdeutschland und die Macht der Krise“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Oktober 20202. Oktober 2020 von Joachim Ragnitz

Griechenland (1)
Hexenmeister und Reformer
Was Varoufakis von Balcerowicz lernen kann

Im Sommer 1989 warf die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) angesichts der Daueropposition der polnischen Bevölkerung und der inzwischen katastrophalen Wirtschaftslage den führenden Köpfen der legendären …

„Griechenland (1)
Hexenmeister und Reformer
Was Varoufakis von Balcerowicz lernen kann“
weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Februar 201523. Februar 2015 von Thomas Apolte

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik