Karl Marx – in der Schweiz nicht gesichtet
Karl Marx sei wieder da und lasse niemanden kalt. So und ähnlich hört es sich in den Gängen vieler Universitäten an. Der populäre französische Ökonom …
Das ordnungspolitische Journal
Karl Marx sei wieder da und lasse niemanden kalt. So und ähnlich hört es sich in den Gängen vieler Universitäten an. Der populäre französische Ökonom …
1. Verteilungsfragen rücken in den Vordergrund „Unser größtes Problem ist die wachsende Ungleichheit, nicht nur mit Blick auf Einkommen und Wohlstand, sondern auch mit Blick …
Am 14. Oktober dieses Jahres gab die königliche schwedische Akademie der Wissenschaften bekannt, dass der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis zu gleichen Teilen an die Entwicklungsländerforscher Abhijit Banerjee, …
USA und Trump: Halbzeit, Runde 1 Zum ersten Mal in der Geschichte wird Amerika von einer klar populistisch ausgerichteten Regierung geführt. An deren Spitze steht …
„Gastbeitrag
Globaler Risikofaktor USA
Das Problem der „Un-United States of America”“ weiterlesen
Die Debatte zur Einkommensverteilung ist definitiv auch in der Schweiz angekommen. Die NZZ am Sonntag berichtet von einer zurückfallenden Mittelschicht, einer sich öffnenden Einkommensschere und …
„Mythen und Fakten zur Einkommenskonzentration in der Schweiz*“ weiterlesen
Ein großer Teil der steigenden Ungleichheit ist auf den Anstieg der Top-Einkommen zurückzuführen. Dies sind die wahren Riesen der Einkommensverteilung, die in den oberen 10%, …
Die Einkommen und Vermögen in Deutschland sind ungleich verteilt, und die jüngere empirische Evidenz lehrt, dass die Ungleichverteilung der Einkommen und Vermögen in Zukunft weiter …
Eine mehr oder weniger stark empfundene soziale Ungerechtigkeit treibt weite Teile der Bevölkerung in Deutschland um, aber auch viele Politiker und Ökonomen. Die erste strittige …
„Pro & Contra
Geht die Schere zwischen Arm und Reich bei uns auseinander?“ weiterlesen
Der Ausbau der erneuerbaren Energien erfolgt in Deutschland in einem rasanten Tempo. So stieg der Anteil „grünen“ Stroms am Stromverbrauch von unter 7% im Jahr …
Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass die (Un-)Gleichheit der Verteilung von Vermögen oder Einkommen wieder ein zentrales Thema im aufkommenden Bundestagswahlkampf sein wird. Für …