Trump, Clinton und die Berater von Berlin
Am Tag von Donald Trumps Erfolg bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen erschien in den deutschen Medien neben vielen Wahlberichten und wehklagenden Kommentaren über den Wahlausgang auch …
Das ordnungspolitische Journal
Am Tag von Donald Trumps Erfolg bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen erschien in den deutschen Medien neben vielen Wahlberichten und wehklagenden Kommentaren über den Wahlausgang auch …
„Fairness, like beauty, is in the eye of the beholder.“ (Greg Mankiw) Der massive Strom von Flüchtlingen nach Europa reißt einfach nicht ab. Verzweifelte Menschen …
„Flüchtlinge in Europa
Deutschland wird im Stich gelassen“ weiterlesen
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ (Chinesisches Sprichwort) Die Globalisierung steht in der Kritik, wieder einmal. Gegner …
Donald Trump hat im Wahlkampf bereits viele seltsame Dinge gesagt. Sein oft unberechenbares, aber doch berechenbar extrem narzisstisches Verhalten und Reden führt in den Vereinigten …
Angst bestimmt die Weltpolitik – ob nach Anschlägen in Europa, einem versuchten Putsch in der Türkei oder im US-Präsidentschaftswahlkampf. Für die Weltwirtschaft ist das Gift, …
„Gastbeitrag
Terror, Chaos, Populisten
Wie geht es mit der Weltwirtschaft weiter?“ weiterlesen
Im Jahre 1959 veröffentlichte der amerikanische Politikwissenschaftler Seymour Martin Lipset seine vielbeachtete Modernisierungshypothese. Ihr zufolge ist die „Modernisierung“ von Wirtschaft und Gesellschaft eine unverzichtbare Grundlage …
„Die populistische Kraft der Maschinen-Rationalität“ weiterlesen
Der EU-Kommissionspräsident Juncker hat nichts verstanden, weil ihm offensichtlich das analytische Talent fehlt, die wahren Gründe für die Exit-Option Großbritanniens zu evaluieren. Er schaltet den …
„Kurz kommentiert
Brexit: Nun muss Deutschland die Briten ersetzen“ weiterlesen
„Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit.“ (Oscar Wilde) Die Briten wollen raus aus der EU. Das ist ihr …
„23. Juni 2016
Das Waterloo der Brüsseler Zentralisten“ weiterlesen
Stellen Sie, verehrter Leser, sich vor, Ihr Cousin sei der Spielsucht verfallen. Als die Probleme zunehmen, wendet er sich schließlich an Sie und bittet Sie …
„Die Politik der bodenlosen Fässer
Griechenland, Energie, Flüchtlinge und EZB“ weiterlesen
„Geldpolitik ist daher ähnlich wie Pornografie: einfach nicht das echte Erlebnis.“ (Eugene Fama) Die EZB macht einen lausigen Job. Sie flutet die Märkte mit Geld, …
„Kurz kommentiert
Die enthemmte EZB
Täter oder Opfer?“ weiterlesen