Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Finanzielles

Hilfen, Sanktionen und Reparationen
Die Schlacht um die Ukraine

„Bank robbers should not expect banks to honor their safe deposit boxes.“ (Lawrence H. Summers, Philip Zelikow und Robert B. Zoellick) Die deutsche Vogel-Strauß-Politik gegenüber …

„Hilfen, Sanktionen und Reparationen
Die Schlacht um die Ukraine“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Juli 202323. August 2023 von Norbert Berthold

GastbeitragAktienrenteWeniger Ungleichheit wagen

Die Aktienrente heißt jetzt Generationenkapital, und die Idee ist unverändert richtig – nur die Ausgestaltung bleibt leider falsch.

Veröffentlicht am 28. Januar 202328. Januar 2023 von Hans-Jörg Naumer

OrdnungsPolitiker
Der Selbstversorgungstrieb dominiert das politische Berlin

Bei einem Regierungswechsel versprechen sich Politiker gute Karriere-Chancen. Gut 50 Spitzenämter sind diesmal bereits vergeben. Weil nicht alle Wünsche erfüllt wurden, gab es für Olaf …

„OrdnungsPolitiker
Der Selbstversorgungstrieb dominiert das politische Berlin“
weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Dezember 2021 von Oswald Metzger

Was bringen Dividendenverbote für Geschäftsbanken?

Auf den Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat das Eurosystem nicht nur mit einer Fortsetzung seiner expansiven Geldpolitik reagiert, sondern hat auch die makroprudentiellen Rahmenbedingungen für Geschäftsbanken …

„Was bringen Dividendenverbote für Geschäftsbanken?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. April 202120. April 2021 von Uwe Vollmer

Gastbeitrag
DFL Rechtevergabe
Es braucht einen geeigneten Ordnungsrahmen!

Mitte Juni ist die neue Runde der Rechtevergabe zu Ende gegangen. Es geht um die Übertragungsrechte an den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga, die …

„Gastbeitrag
DFL Rechtevergabe
Es braucht einen geeigneten Ordnungsrahmen! “
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 202019. August 2020 von Andreas Polk und Oliver Budzinski

Gastbeitrag
Quo vadis?
Kirche zwischen Demographie und Mitgliederschwund

In Deutschland zieht die Finanzverwaltung für anerkannte öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften die Kirchensteuer ein. Bemessungsgrundlage ist hierbei im Wesentlichen die Einkommensteuerschuld eines Kirchenmitgliedes. Diese bemisst als sog. …

„Gastbeitrag
Quo vadis?
Kirche zwischen Demographie und Mitgliederschwund “
weiterlesen

Veröffentlicht am 7. August 20207. August 2020 von Bernd Raffelhüschen

Fliege, Spinne, Kapitalmarktaufsicht
Was lehrt Wirecard?

Es steht zu befürchten, dass die Vorgänge um Wirecard die ohnehin geringe öffentliche Akzeptanz von Kapitalmärkten und deren Wirken reduzieren. Das wird es der Politik …

„Fliege, Spinne, Kapitalmarktaufsicht
Was lehrt Wirecard? “
weiterlesen

Veröffentlicht am 5. August 20205. August 2020 von Hartmut Kliemt

Manchester City und die UEFA-Financial Fair Play Regulations

Bild: Pixabay Der UEFA Club Financial Control Body (CFCB) hat es für erwiesen angesehen, daß der Manchester City Football Club massiv gegen die Vorschriften der …

„Manchester City und die UEFA-Financial Fair Play Regulations“ weiterlesen

Veröffentlicht am 18. Februar 202018. Februar 2020 von Frank Daumann

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik