Besondere Regeln für Geimpfte?
Der erste Satz der ad-hoc Empfehlung des Deutschen Ethikrates „Besondere Regeln für Geimpfte?“ vom 04.02.2021 lautet: „Spätestens seit Beginn des Impfprogramms wird auch in der …
Das ordnungspolitische Journal
Der erste Satz der ad-hoc Empfehlung des Deutschen Ethikrates „Besondere Regeln für Geimpfte?“ vom 04.02.2021 lautet: „Spätestens seit Beginn des Impfprogramms wird auch in der …
Kultursturz an der Wall Street Kaum hatten Hedgefonds hierzulande durch die Wirecard-Affäre ein wenig Imageverbesserung erfahren, brach in den USA eine kleine Revolution an den …
Aus dem Inhalt: Was war konjunkturell die größte Überraschung 2020? (ab Minute 00:31) Welcher Konjunkturverlauf ist für 2021 wahrscheinlich? (ab Minute 01:51) Was sind die …
„Podcast
Konjunkturausblick kompakt: Große Chancen, große Risiken“ weiterlesen
„Never let a good crisis go to waste.” (Winston Churchill) Die weltweite Seuche bedroht weiter Leib und Leben. Aber auch der ökonomische Flurschaden ist erheblich. …
„Arbeitswelten, Homeoffice und Tarifverträge
Institutionelle Arrangements im Wandel “ weiterlesen
Die Pandemie von 2020 hat Zentralbanken und Regierungen vor bisher in diesem Ausmaß noch nicht gekannte Herausforderungen gestellt. Selbst für in der Geldpolitik und Geldtheorie …
Der digitale Euro ist riskant. So könnte die Europäische Zentralbank (EZB) digitales Zentralbankgeld anders als Bargeld mit einem Strafzins versehen und so auf den Finanzmärkten …
„Gastbeitrag
Die versteckten Risiken des digitalen Euro“ weiterlesen
An der Zapfsäule konnte man es bereits merken: Mit Beginn des neuen Jahres sind fossile Kraft- und Brennstoffe in Deutschland teurer geworden. Dies ist nicht …
„CO2-Bepreisung
Einkommensschwache Haushalte entlasten! “ weiterlesen
Drei Sondereffekte verzerren die jüngsten Zahlen zur Corona-Epidemie in Deutschland. Diese Verzerrungen erwecken den Eindruck, als habe sich der Rückgang in den Wachstumsraten der Fallzahlen …
„Gastbeitrag
Corona-Fallzahlen in Deutschland: Keine Besserung in Sicht?“ weiterlesen
Warum hat die Globalisierung einen so schweren Stand? Donald Trump hat einen Handelskrieg mit China angezettelt und auch Joe Biden wird wohl eine harte Haltung …
„Podcast
Globalisierung: Wer gewinnt, wer verliert?“ weiterlesen
Kürzlich hat die CDU den Vorschlag gemacht, den Online-Handel zu besteuern, um den Einzelhändlern zu helfen. Warum das keine gute Idee ist.