Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Vordergründig ist die unterschiedliche Haltung der Koalitionspartner zur Schuldenbremse der Auslöser gewesen und deshalb steht diese abermals in der Kritik. Wie kam es in Deutschland zur Schuldenbremse? Was ist dran an dem Argument, dass die Schuldenbremse angeblich eine Zukunftsbremse ist? Warum ist die Schweiz mit ihrer Schuldenbremse erfolgreich?
Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG) spricht darüber mit Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, der als hessischer Ministerpräsident die deutsche Schuldenbremse mit beschlossen hat.
Letzte Artikel von Wirtschaftliche Freiheit (Alle anzeigen)
- Podcast
Emissionshandel unter Druck
Steht die (marktwirtschaftliche) Klimapolitik auf der Kippe? - 6. November 2025 - Podcast
Unabhängigkeit der Notenbanken
Staatsverschuldung und Politik als Gefahr - 22. Oktober 2025 - Podcast
Ein unerfreuliches Szenario für 2035
Deutschland vor entscheidenden Veränderungen - 12. Oktober 2025
