Eine Krise jagt die nächste. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt stagniert seit Jahren und der Wirtschaft fehlt inzwischen jegliche Dynamik. Wie findet Deutschland zurück in die Erfolgsspur?
Naheliegend wäre es, die Marktwirtschaft zu entfesseln. Doch marktwirtschaftliche Lösungen haben es in Deutschland schwer. Woran liegt das?
Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG) im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kooths (Kiel Institut für Weltwirtschaft), Autor des Buches „Marktwirtschaft“ (https://shop.kohlhammer.de/marktwirtschaft-33598.html#147=19)
Die Teilnehmer:
Prof. Dr. Stefan Kooths ist Direktor der Forschungsgruppe Konjunktur und Wachstum der Kiel Institut für Weltwirtschaft. Er ist Autor des Buches „Marktwirtschaft“ (https://shop.kohlhammer.de/marktwirtschaft-33598.html#147=19)
Dr. Jörn Quitzau ist Chefökonom der Bergos AG. Zuvor war er Leiter „Wirtschaftstrends“ beim Bankhaus Berenberg und Senior Economist bei Deutsche Bank Research. Gemeinsam mit Prof. Dr. Norbert Berthold ist er Initiator dieses Podcasts.
Blog-Beiträge zum Thema:
Norbert Berthold (JMU, 2021): Was ist des Marktes, was des Staates? Wuchernde Staatswirtschaften, gezinkte Märkte und ratlose Ordnungspolitiker
Norbert Berthold (JMU, 2025): Staatseingriffe und Interventionsspiralen. Märkte sind unvollkommen. Nutzen wir sie!
- Podcast
Marktwirtschaft – ohne Attribute! - 17. November 2025 - Podcast
Emissionshandel unter Druck
Steht die (marktwirtschaftliche) Klimapolitik auf der Kippe? - 6. November 2025 - Podcast
Unabhängigkeit der Notenbanken
Staatsverschuldung und Politik als Gefahr - 22. Oktober 2025
