Die «stille» Umverteilung der AHV
Bild: Pixabay Die AHV steht mit der Pensionierung der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge vor einer immensen finanziellen Herausforderung. Mit der Stabilisierung des grössten Sozialwerks tut sich die …
Das ordnungspolitische Journal
Bild: Pixabay Die AHV steht mit der Pensionierung der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge vor einer immensen finanziellen Herausforderung. Mit der Stabilisierung des grössten Sozialwerks tut sich die …
„Debt is a mistake between lender and borrower, and both should suffer.” (Nassim Nicholas Taleb) Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist gut. Es herrscht quasi …
Bild: Pixabay Plastiktüten, Ölheizungen, Inlandsflüge: was will die Politik nicht alles verbieten, um das Klima zu schützen. Doch dieses Vorgehen hilft nicht weiter – im …
„Gastbeitrag
Klimapolitik ohne Verbote – geht das?“ weiterlesen
Bild: Pixabay Nach Auffassung von Ökonomen können die Treibhausgase in Europa kosteneffizient vermieden werden, indem der bislang auf die Energiewirtschaft und die Industrie beschränkte EU-Emissionshandel …
Bild: Pixabay Am 12. September 2019 gab die Europäischen Zentralbank (EZB) eine weitere Lockerung der Geldpolitik bekannt. Der Negativzins auf Einlagen der Banken bei der …
Bild: Pixabay Mit angedrohten und tatsächlichen Schutzzöllen und seiner Abkehr vom Multilateralismus hat US-Präsident Donald Trump Einiges dazu beigetragen, internationale Handelskonflikte zu schüren und die …
„Gastbeitrag
Globalen Wohlstand nicht durch Machtpolitik riskieren“ weiterlesen
Bild: Pixabay Weshalb ging die Reformation von Deutschland aus, und weshalb erfasste sie als nächstes die Schweiz und die Niederlande? Weshalb gelang die Reformation nicht …
Die Wettbewerbspolitik der Europäischen Union ist unter unerwarteten und heftigen politischen Druck geraten. Allen voran der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire und der deutsche Bundeswirtschaftsminister …
„Mehr Global Champions durch weniger Wettbewerb?“ weiterlesen
Viele Gruppierungen versuchen, die „Fridays for Future“ zu instrumentalisieren. Nun kommt die Frage auf, ob man dem Klimaschutz gleich den Kapitalismus opfern sollte. Das sollten …
„Gastbeitrag
Kapitalismus und Klima – Geht das zusammen?“ weiterlesen
Am 5. April 2019 ist Professor Dr. Mathias Erlei (TU Clausthal) im Alter von nur 55 Jahren völlig überraschend und unerwartet verstorben. Er hinterlässt seine Frau Christina …