Die Zukunft des Sozialstaates (1)
Das Ideal*
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein) Die Welt ist …
Das ordnungspolitische Journal
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein) Die Welt ist …
Auf neue Rekordhöhen wird die globale Staatsverschuldung 2017 steigen. Trotzdem versprechen Politiker, um gewählt zu werden, dem Wahlvolk rund um den Globus immer neue staatliche …
„OrdnungsPolitiker
Überschuldung bedroht die Demokratie“ weiterlesen
„Die Politik bedeutet ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich.“ (Max Weber, 1919) Finanz- und Eurokrise waren für Europa eine …
„Die Welt der Ökonomen steht Kopf
Helikopter-Geld und bedingungsloses Grundeinkommen“ weiterlesen
Die Marktungleichheit hat in den vergangenen Jahrzehnten in den meisten OECD-Staaten deutlich zugenommen. Abbildung 1 zeigt diese Entwicklung beispielhaft für Schweden, Deutschland und die USA. …
„Ungleichheit heute (31)
An was orientiert sich der Staat bei der Umverteilung?“ weiterlesen
„Im Allgemeinen besteht die Kunst des Regierens darin, einem Teil der Bevölkerung so viel Geld wie möglich wegzunehmen, um es dem anderen Teil nachzuwerfen.“ (Voltaire) …
In vielen westlichen Industriestaaten wächst der Sozialstaat überproportional zur Wirtschaftsleitung und nimmt einen immer grösseren Anteil am Gesamtbudget der staatlichen Haushalte ein. So auch in …
„Schuldenbremse auch für die Sozialversicherungen“ weiterlesen
“The attempt to make heaven on earth invariably produces hell. “ (Karl Popper) Is the European welfare state facing revolution? It seems traditional socio-political doctrines …
„Life’s no picnic
An unconditional basic income is pure nonsense“ weiterlesen
„Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, produziert stets die Hölle.“ (Karl Popper) Steht der europäische Sozialstaat vor einer Revolution? Alte sozialpolitische Glaubenssätze scheinen …
Deutschland im Jahr 1997: Reformstau ist das Wort des Jahres. Über vier Millionen Arbeitslose prägen zu dieser Zeit das Land. Hohe Lohnkosten – vor allem …
„You can fool some of the people all the time, and all of the people some of the time, but you cannot fool all of …
„Sozialstaat, Verschuldung und Eurokrise
Sind künftige Generationen die Dummen?“ weiterlesen