Video Apokalypse? No!
Die Klimaaktivisten benutzen ein gefährliches Narrativ: Der Klimawandel führt in die Apokalypse und wir haben nur noch ganz wenig Zeit das zu ändern. Damit rechtfertigen …
Das ordnungspolitische Journal
Die Klimaaktivisten benutzen ein gefährliches Narrativ: Der Klimawandel führt in die Apokalypse und wir haben nur noch ganz wenig Zeit das zu ändern. Damit rechtfertigen …
Eine provokante These Die durch den Menschen verursachte Emission von Treibhausgasen, insbesondere CO2, führt zu einer Erhöhung der globalen Temperatur woraus diverse klimawandelbezogenen Risiken resultieren …
„Stets bemüht!
Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland bringen nichts (oder doch?) “ weiterlesen
Die EU hat sich für eine Hintertür für den Betrieb von Personenwagen mit E-Fuels ab 2035 entschieden. Das ist richtig – denn Exponenten, die den …
Die 27. Weltklimakonferenz in Ägypten ist zu Ende und die deutsche Delegation mit Außenministerin Baerbock an der Spitze zeigt sich sehr enttäuscht von den Ergebnissen. …
Die globale Temperatur ist seit der industriellen Revolution laut Weltklimarat um rund 1,1°C angestiegen – in einigen europäischen Ländern sogar um deutlich mehr, wie beispielsweise …
Während Norwegen schon 2025 keine Verbrennerautos mehr neu zulassen will, hat sich die deutsche Ampelkoalition im Sommer darauf verständigt, ab 2035 nur noch solche Pkw …
Neulich stand eine Dienstreise nach Wien an, der günstige Flug war schon gebucht. Als meine Kinder dies hörten, äußerten sie Protest: Ich könne doch auch …
Klimapolitik und Verkehr: Die Herausforderung Ziel der europäischen Klimapolitik ist die (weitestgehende) Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft bis zum Jahre 2050. Dieses Projekt steht als „European …
Grüner Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein, um das Ziel der Treibhausgasneutralität zu erreichen. Er dürfte für viele Sektoren unverzichtbar werden, etwa für den Luftverkehr …
„Grüner Wasserstoff
Zu knapp und zu teuer, um damit Strom zu produzieren! “ weiterlesen