Nicht schon wieder eine neue Umlage!
Kaum ist die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung zum 1. Juli 2022 abgeschafft worden, wurde eine neue Umlage beschlossen: die Gasbeschaffungsumlage. Damit …
Das ordnungspolitische Journal
Kaum ist die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung zum 1. Juli 2022 abgeschafft worden, wurde eine neue Umlage beschlossen: die Gasbeschaffungsumlage. Damit …
„Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“ …
Mitte Juni ist die neue Runde der Rechtevergabe zu Ende gegangen. Es geht um die Übertragungsrechte an den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga, die …
„Gastbeitrag
DFL Rechtevergabe
Es braucht einen geeigneten Ordnungsrahmen! “ weiterlesen
In ihrem Koalitionsvertrag[1] hatte die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD die Einsetzung einer Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ vereinbart, die Empfehlungen für die nachhaltige Sicherung und …
Bild: Mary Pahlke auf Pixabay Vor dem Treffen der EU-Finanzminister fordern viele südliche Länder, Notenbanker und Volkswirte sogenannte Corona-Bonds. Ich zeige, warum diese Form der …
Bild: Pixabay Das nunmehr von der großen Koalition beschlossene Grundrentenpaket setzt den Schlussstein in einer Folge von Reformen, die man getrost unter der Rubrik „Schlimmer …
„Gastbeitrag
Heils Grundrente: Schlimmer geht’s nimmer!“ weiterlesen
Bilder: Pixabay 1. Ausgangspunkt Der kürzlich insbesondere von Seiten der SPD vorgebrachte Vorschlag, eine Grundrente einzuführen und diese über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer zu finanzieren, …
„Eine Finanztransaktionssteuer zur Finanzierung der Grundrente?“ weiterlesen
„Economists exert a minor and scarcely detectable influence on the societies in which they live.” (George Stigler, 1976) Der Finanzminister Olaf Scholz hat ihn gefordert, …
Bild: Pixabay Für viele ist Wohnen ein Grundrecht; die Höhe der Mieten spaltet die Bevölkerung. Während sie auf dem flachen Land vielfach sogar zurückgehen, klettern …
„Pro&Contra
Ist es sinnvoll, Mietpreise selektiv per Gesetz einzufrieren?“ weiterlesen
Bild: Pixabay Die AHV steht mit der Pensionierung der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge vor einer immensen finanziellen Herausforderung. Mit der Stabilisierung des grössten Sozialwerks tut sich die …