Quadruplewumms ante portas?
Die Vizedirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Gita Gopinath hat vor Kurzem einige Aufmerksamkeit durch ein Interview mit dem Handelsblatt auf sich gezogen, in dem sie …
Das ordnungspolitische Journal
Die Vizedirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) Gita Gopinath hat vor Kurzem einige Aufmerksamkeit durch ein Interview mit dem Handelsblatt auf sich gezogen, in dem sie …
Was genau ist das Problem, um das es in Ihrem Buch geht? Ausgangspunkt aller Überlegungen sind zwei Phänomene, die die Art und Weise betreffen, wie …
„BücherMarkt„Einfach zu einfach“Interview mit Prof. Dr. Joachim Weimann“ weiterlesen
Die Wissenschaft wird mehr gebraucht denn je: Wie lässt sich eine Pandemie in Schach halten, ohne das gesellschaftliche Miteinander abzuwürgen, wie lässt sich die Wirtschaft …
Was ist die zentrale Herausforderung der wissenschaftlichen Politikberatung und welche Folgen ergeben sich für sie nach der „Zeitenwende“ aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine? …
„Politik(er)beratung (5)
Wissenschaftliche Politikberatung als Herausforderung“ weiterlesen
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben die EU, die USA, Großbritannien und eine Reihe von verbündeten Staaten Wirtschaftssanktionen gegenüber …
„Gastbeitrag
Erfolgreiche Wirtschaftssanktionen zu einem hohen Preis?“ weiterlesen
Wie konnte es eigentlich passieren, dass wir am 24. Februar aus allen Wolken gefallen sind, weil Putin in die Ukraine einmarschierte? Warum waren wir so …
„BücherMarkt
Einfach zu einfach
Kommen Demokratien noch klar? “ weiterlesen
„In zehn Jahren wird die Gemeinschaft bis zum Ural reichen. Schweden, Österreich, Finnland, die Slowakei, Ungarn, die Baltenstaaten, Polen und die Ukraine werden dazugehören.“ (Otto …
„Russland fordert die NATO heraus
Wie glaubwürdig sind Sanktionsdrohungen? “ weiterlesen
„Die Energiewende in ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf“ (frei nach Erich H.) Dass Sprache unser Handeln bestimmt, ist unstrittig. Ob in der …
Was macht gute Politikberatung aus? Die Frage ist ein Dauerbrenner der Volkswirtschaftslehre. Das hat auch damit zu tun, dass in der Diskussion verschiedene Konzepte vermischt …
1. Meine Tätigkeiten in der Politikberatung Von 1995 bis 2018 war ich neben meinen Aufgaben als Hochschullehrer in der Forschung und Lehre auch in der …