Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: WTO

Gastbeitrag
Eine CO2-Grenzsteuer oder ein Klimazoll?

Bild: Pixabay Die politischen Leitlinien für die nächste Europäische Kommission (2019-2024) stellen einen Sieg für die Befürworter des sog. „Border Carbon Adjustment“ (BCA) dar. Die …

„Gastbeitrag
Eine CO2-Grenzsteuer oder ein Klimazoll?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Oktober 201911. Oktober 2019 von Reinhard Quick

Zollfreiheit ist auch keine Lösung

Ehe er den Gipfel der sieben führenden Industrienationen (G7) im kanadischen La Malbaie mit einem Tweet nachträglich sprengte, hat US-Präsident Donald Trump noch schnell einen …

„Zollfreiheit ist auch keine Lösung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26. Juli 201825. Juli 2018 von Tim Krieger

Gastbeitrag
Wie kann die Welthandelsordnung gestützt werden?

Der Handelskrieg zwischen den USA und China trifft auch die Europäische Union. Anstatt sich mit einer Durststrecke für den Welthandel abzufinden, sollte die EU eine …

„Gastbeitrag
Wie kann die Welthandelsordnung gestützt werden?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 16. Juli 201824. Juli 2018 von Andreas Freytag

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
US-Einfuhrzölle treffen nun auch die EU

Am 1. Juni traten die von US-Präsident Donald Trump bereits Ende März 2018 erlassenen Zölle auf Stahl und Aluminium nun – trotz aller Bemühungen auf …

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
US-Einfuhrzölle treffen nun auch die EU“
weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juni 201812. Juni 2018 von Dieter Smeets

Vom Ende der Welthandelsordnung, wie wir sie kennen

Man muss Donald Trump nicht mögen (wahrlich nicht), um neidlos anzuerkennen, dass sein handelspolitischer Taschenspielertrick, mit höheren Zöllen auf Importe aus Europa zu drohen, ein …

„Vom Ende der Welthandelsordnung, wie wir sie kennen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. März 201827. März 2018 von Tim Krieger

Gastbeitrag
Wie soll die EU auf den Handelsstreit reagieren?

Donald Trump verhängt Strafzölle und will so seine Wiederwahl sichern. Die EU reagiert und fletscht ebenfalls die Zähne. Dabei gäbe es viel wirksamere Antworten – …

„Gastbeitrag
Wie soll die EU auf den Handelsstreit reagieren?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 10. März 20189. März 2018 von Andreas Freytag

Ja zu TTIP (4)
TTIP weder „tot“ noch „light“
Aber reicht die Zeit?

Viele Jahre war Handelspolitik das Thema weniger Experten. Weder Politik noch Presse haben sich für dieses Thema wirklich interessiert. Auch die Wirtschaft hat ihre handelspolitische …

„Ja zu TTIP (4)
TTIP weder „tot“ noch „light“
Aber reicht die Zeit?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. April 201619. April 2016 von Reinhard Quick

Vom Anti-Dumping-Zoll zum Handelskrieg oder: wie du mir, so ich dir!

Die EU-Kommission hat seit vergangenem Donnerstag (6.6.2013) vorläufige Anti-Dumping-Zölle gegenüber chinesischen Herstellern von Solarmodulen eingeführt. Sie betragen zunächst 11,7 Prozent, sollen aber – wenn in …

„Vom Anti-Dumping-Zoll zum Handelskrieg oder: wie du mir, so ich dir!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Juni 201316. Juni 2013 von Dieter Smeets

Gastbeitrag
WTO-Erweiterung: Mehr Freiheit im Welthandel ?

Nach den Beitritten von Montenegro (29. April 2012) und Samoa (10. Mai 2012) wurde am 22. August 2012 Russland 156. Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). Damit …

„Gastbeitrag
WTO-Erweiterung: Mehr Freiheit im Welthandel ?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 4. September 20125. September 2012 von Dieter Bender

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik