Ein Lob der Staatsverschuldung
Es ist anregend, die Frage der Staatsverschuldung endlich auch unter ethischem Aspekt zu diskutieren und zu prüfen, ob die katholische Soziallehre dafür Maßstäbe liefern kann. …
Das ordnungspolitische Journal
Es ist anregend, die Frage der Staatsverschuldung endlich auch unter ethischem Aspekt zu diskutieren und zu prüfen, ob die katholische Soziallehre dafür Maßstäbe liefern kann. …
Sind ethische Fragen in der gegenwärtigen Diskussion zur Staatsverschuldung relevant? Mit welchem Leitfaden lässt sich eine konsensfähige normative Analyse der Thematik durchführen? In welchem Verhältnis …
Immer bedrohlichere Zahlen bezüglich der staatlichen Verschuldung Griechenlands haben in den zurückliegenden Monaten wachsende Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des griechischen Staates aufkommen lassen. Im nationalen …
In Bremen ist eine Regierung wiedergewählt worden, die für die ökonomisch und bildungspolitisch schlechteste Performanz in Deutschland verantwortlich ist: Bremen hat von allen Bundesländern die …
Liberale sehen sich auf Wahlfreiheit und auf die Wahrung der Marktgerechtigkeit verpflichtet. Jeder Einzelne soll seine eigenen Ziele verfolgen können, aber auch die Konsequenzen daraus …
„Gastbeitrag
Immigration aus der Sicht eines Liberalen“ weiterlesen
Seit Juni 2009 ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland eine neue Regel zur Begrenzung der Neuverschuldung von Bund und Ländern verankert worden. Diese – kurz …
„Die neue deutsche „Schuldenbremse“ – ein Muster ohne Wert?“ weiterlesen
Als man zum Jahreswechsel 2010/11 den tunesischen Machthaber Ben Ali zur Flucht aus seinem Land zwang, löste dies eine Welle von Freiheitsbewegungen in der arabischen …
Herr Professor Raffelhüschen, könnten Sie aus dem Stegreif die derzeitige Alterspyramide für Deutschland aufzeichnen? Bernd Raffelhüschen: Die Altersstruktur ähnelt keiner Pyramide mehr, sondern gleicht mehr …
Ich habe gedient. 15 Monate. Der Verteidigungsminister hieß damals Manfred Wörner; der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR war Leonid Breschnew. Muammar al-Gaddafi …
„Zur Ordnungsökonomik des Wehrdienstes: Zapfenstreich?“ weiterlesen
„Unter den vier bedeutenden Wirtschaftsmodellen, die es in der EU gibt, sind nur das nordische und das angelsächsische Modell effizient, aber allein ersteres kann Gleichheit …