Große Sorgen um kalte Heizungen im kommenden Winter machen sich in Deutschland aktuell wohl nur wenige Menschen. Zurecht. Der Füllstand der Gasspeicher liegt hierzulande bei 97 Prozent und damit deutlich höher als vor einem Jahr. Die Speicher decken den deutschen Gasbedarf etwa zwei kalte Wintermonate lang. Auch bei den Preisen hat sich die Lage entspannt. Der durchschnittliche Erdgaspreis für Haushalte in Einfamilienhäusern ist im bisherigen Jahresmittel 2023 gegenüber dem vergangenen Jahr um rund ein Viertel gesunken; er ist allerdings weiter deutlich höher als vor der Energiekrise in Folge der russischen Invasion in der Ukraine. – Text und Foto (aus dem Schwarzwald): Pixelökonom
- Ökonomie in Bildern
Bahnreform, die nächste - 13. November 2023 - Ökonomie in Bildern
Der nächste Winter kommt bestimmt - 16. Oktober 2023 - Ökonomie in Bildern
Rosinenbomber für die Freiheit - 13. September 2023