Remain, Britannia!
Ist der Dampfer bereits abgefahren? Das Publikum jedenfalls wendet sich – teils in Grausen, teils in desinteressierter Gelassenheit – ab. Großbritannien wird die Europäische Union …
Das ordnungspolitische Journal
Ist der Dampfer bereits abgefahren? Das Publikum jedenfalls wendet sich – teils in Grausen, teils in desinteressierter Gelassenheit – ab. Großbritannien wird die Europäische Union …
„Wir haben ein enormes Handelsungleichgewicht, aber wir werden das ändern.“ (Donald Trump im Gespräch mit Angela Merkel in Buenos Aires) Donald Trump lässt handelspolitisch nicht …
“Cambiando i governi niente cambia lassù c’è un buco nello Stato dove i soldi van giù, svalutation, svalutation.“ Adriano Celentano (1976) Auf ihrem Treffen am …
Die Sorgen vieler Deutscher über die Währungsunion sind völlig berechtigt. Doch anders als man denken könnte, stärkt das Urteil zur Rechtmäßigkeit des Ankaufs von Staatsanleihen …
„Gastbeitrag
Wem nützt das Urteil zu Staatsanleihen-Käufen?“ weiterlesen
Es gibt nicht mehr allzu viele Menschen, die den Klimawandel, seine von uns Menschen gemachten Ursachen und seine beobachtbaren Folgen noch bestreiten. Keine Frage: Der …
Allen Warnungen von Experten und Lippenbekenntnissen der Politik zum Trotz haben sich die globalen Treibhausgasemissionen, insbesondere von Kohlendioxid (CO2), in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter …
Seit dem 18. Jhd. wurden die Wissenschaften zunehmend als Inbegriff menschlichen Wissens angesehen, die der Menschheit möglicherweise viele Vorteile bringen könnten. Im 20. Jhd. begannen …
„Junge Autoren
Mehr Normativität in der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung!“ weiterlesen
„Brüssel dient den Mitgliedstaaten, nicht umgekehrt.“ (Mark Rutte) Die Diskussion ist nicht neu. Seit der Euro-Krise wird intensiver über eine europäische Arbeitslosenversicherung diskutiert. Die EU-Kommission …
„„Europäische“ Arbeitslosenversicherung
Ein trojanisches Pferd“ weiterlesen
Ob selbstfahrende Autos oder Schufa-Score: Algorithmen sind nicht so geheimnisvoll und Scores bei Weitem nicht so exakt, wie fast alle glauben. Die Methode zu ihrer …
„Gastbeitrag
Eigentum verpflichtet: gilt auch für Algorithmen“ weiterlesen
1. Der Kampf um die Ressourcen auf dem Mars Im Fernsehkanal des National Geographic läuft zurzeit die dreiteilige Serie „Mars“. Es handelt sich nicht nur …
„Der deutsche Wohlfahrtsstaat als Allmende?
The Tragedy of the Commons“ weiterlesen