Griechenland (23)
Nach dem Grexit
In nicht allzu ferner Zukunft wird der Grexit Realität geworden sein. Nicht deshalb, weil die übrigen Euro-Länder Griechenland aus der Eurozone herausgeworfen hätten. Denn daran …
Das ordnungspolitische Journal
In nicht allzu ferner Zukunft wird der Grexit Realität geworden sein. Nicht deshalb, weil die übrigen Euro-Länder Griechenland aus der Eurozone herausgeworfen hätten. Denn daran …
Man kann lange darüber streiten, ob es eine Erbschaftsteuer überhaupt geben sollte. Wenn man Einkommen als Reinvermögenszugang interpretiert, dann könnte man beispielsweise sogar dafür argumentieren, …
„Erbschaftsteuer und Betriebsvermögen
Die Schonzeit ist noch nicht vorbei“ weiterlesen
Bereits zweimal (hier; Â hier) wurden in diesem Blog die jüngsten Entwicklungen in Sachen Erbschaftsteuer dokumentiert. Gerade in den jüngsten Wochen vergeht kaum ein Tag ohne …
Ende dieses Monats läuft das aktuelle – bereits zweimal verlängerte – Hilfsprogramm für Griechenland aus und es wird täglich aufs Neue darüber spekuliert, ob es …
„Griechenland (22)
Das Tauziehen um Griechenlands Schulden“ weiterlesen
Machiavelli bemächtigt sich Europas Die wohl wichtigsten Ziele, die das europäische Integrationsprojekt intendiert, sind die Realisierung von Frieden und Wohlstand in Europa. Wenn man will, …
„Griechenland (21)
Wenn der Euro zur Staatsräson überhöht wird“ weiterlesen
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist regelmäßig Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Dabei wird zum einen die Finanzierung durch nutzungsunabhängige Beiträge kritisiert und zum anderen sorgt die Ausgabenstruktur immer …
„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (2)
Wie zeitgemäß sind seine Aufgaben?“ weiterlesen
Bereits als ich vor einem Vierteljahrhundert mit den Arbeiten zu meiner Dissertation begann, waren die Probleme des demographischen Wandels absehbar. Fundierte Projektionen zeigten, dass das …
„65 plus (2)
Lebensarbeitszeit und das doppelte Umlagesystem“ weiterlesen
„By comparison with that existing today, all tyrannies of the past were half-hearted and inefficient.“ (George Orwell, 1984) Führende amerikanische Ökonomen plädieren für die Abschaffung …
In der Generation unserer Studenten kommt kaum noch jemand auf die Idee, in eine Programmzeitschrift zu schauen, um sich das Unterhaltungsprogramm des Abends zusammenzustellen. Und …
„Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (1)
Dringender Reformbedarf“ weiterlesen
Wie kommt es, dass in der Europäischen Währungsunion seit Jahren Rettungsprogramme konzipiert und eingerichtet werden, eine Lösung des Problems jedoch zumindest für Griechenland keineswegs absehbar …