Nicht schon wieder eine neue Umlage!
Kaum ist die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung zum 1. Juli 2022 abgeschafft worden, wurde eine neue Umlage beschlossen: die Gasbeschaffungsumlage. Damit …
Das ordnungspolitische Journal
Kaum ist die EEG-Umlage zur Förderung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung zum 1. Juli 2022 abgeschafft worden, wurde eine neue Umlage beschlossen: die Gasbeschaffungsumlage. Damit …
„Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden.“ (Helmut Schmidt) Wuchtig und breit. Darum geht es in der Diskussion über staatliche Hilfspakete vor allem. Das …
Unser Modell der Energieversorgung ist aus den Fugen geraten. Derweil kann sich die Bundesregierung nicht für den richtigen Handlungsweg entscheiden – obwohl die richtigen Antworten …
„Gastbeitrag
Wie sicher ist unsere Energieversorgung?“ weiterlesen
Grüner Wasserstoff gilt als ein zentraler Baustein, um das Ziel der Treibhausgasneutralität zu erreichen. Er dürfte für viele Sektoren unverzichtbar werden, etwa für den Luftverkehr …
„Grüner Wasserstoff
Zu knapp und zu teuer, um damit Strom zu produzieren! “ weiterlesen
„Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.“ (Jürgen Wegmann) Die Energiemärkte laufen Amok. Weltweit explodieren die Preise. Öl, Kohle und …
Der Klimaschutz und die Ukraine Krise stellen die deutsche Politik vor erhebliche Herausforderungen. Es stellt sich die Frage, was die rationale Antwort auf den Klimawandel …
„Video
Klimaschutz und Russland-Gas
Wie soll es weitergehen? “ weiterlesen
Die russischen Erdgaspipelines nach Deutschland liefern weiterhin nur zu etwa 20% des Vorkrisenniveaus. Immerhin konnte der Gasverbrauch deutlich gedrosselt werden, und die Erdgasspeicher werden aktuell …
Der Deutsche Bundestag hat just die Absenkung der sogenannten EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 auf null beschlossen. Damit wird die Förderung erneuerbarer Stromerzeugungstechnologien, die bislang …
Der dramatische Anstieg der Energiepreise, am besten erkennbar an den Benzinpreisen an den Tankstellen, rufen Politiker aller Couleur und aller Herren Länder auf den Plan. …
„Energiesteuersenkung für Kraftstoffe
Teurer Balsam für die Verbraucherseele! “ weiterlesen
Trotz des langjährigen Ausbaus der erneuerbaren Energien ist Deutschland – wie die meisten anderen Industrieländer der Welt – immer noch auf fossile Energieträger angewiesen. Deutschland …
„Gastbeitrag
Deutsche Energieversorgung an einem historischen Wendepunkt“ weiterlesen