Frankfurt, Lübeck und was nun?
1. Zeitreise in Frankfurt Franz Josef Degenhardt sang damals, 1969, davon, „dass das bloße Geschichten bleiben, die man den Enkeln erzählen kann!“ Von den Geschichten …
Das ordnungspolitische Journal
1. Zeitreise in Frankfurt Franz Josef Degenhardt sang damals, 1969, davon, „dass das bloße Geschichten bleiben, die man den Enkeln erzählen kann!“ Von den Geschichten …
Die Hängepartie wird sich noch eine Weile hinziehen. Griechenland benötigt dringend die Auszahlung weiterer Hilfsgelder, aber es wird sie erst erhalten, wenn die Reformliste die …
Die griechische Regierung von Alexis Tsipras steht vor einer „mission impossible“. Erfüllt sie die Reformauflagen der „Brüsseler Gruppe“, schicken sie die Wähler in die politische …
„Griechenland (14)
Allein gegen Alle
Griechenland spielt weiter Vabanque“ weiterlesen
„… soviel Geld läßt sich, weiß Gott, nicht mit etwas Gutem verdienen.“ ““Friedrich Schiller (1759 – 1805), Kabale und Liebe, Fünfter Akt, Fünfte Szene, Miller. …
„EZB-Politik: Wie einige wenige auf Kosten vieler gewinnen“ weiterlesen
„If markets don’t work, have government intervene. If government intervention doesn’t work, have government intervene further.“ (Jeff Hummel) Die Deflation hat Europa fest im Griff. …
„Deflation in der Euro-Zone
Problem oder Phantom?“ weiterlesen
“Economists exert a minor and scarcely detectable influence on the societies in which they live.“(George Stigler) The mess in the European currency area continues, and …
„The worst isn’t over yet for the Euro
Is Germany to blame?“ weiterlesen
“I am prepared not only to retract anything I said but to deny under oath that I ever said it.“ (Mort Sahl, Humorist) Der Euro …
„Griechenland (13)
Die EWU am Scheideweg
Permanente Transfers oder temporärer Grexit?“ weiterlesen
„Der Makler fährt in einem bonzenhaften Geländewagen à la Moskau Inkasso vor, mustert gleichgültig Dutzende Interessenten, die sich im Treppenhaus stauen, weiß nichts über das …
„Mietpreisbremse (1)Im Land der MietpreisbremsenReise-Impressionen“ weiterlesen
In die Eurozone will Normalität einfach nicht einkehren. Zwar ist die Wirtschaft auf einen moderaten Wachstumspfad eingeschwenkt, und die von Rezession geplagten Euroländer Südeuropas befinden …
„Das Dumme am Sozialismus ist, dass einem das Geld der anderen ausgeht“ (Margaret Thatcher) Die griechische Links-Rechts-Regierung mischt die europäische Politik auf. Einerseits betreibt sie …