Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Kategorie: Sportliches

Wie sinnvoll sind Kosten-Nutzen-Analysen bei Sportgroßveranstaltungen?

Letztes Wochenende wurde entschieden, wer neuer Basketball Europameister wird. Die deutsche Nationalmannschaft hatte keine Chance auf den Titel und verpasste somit zumindest vorerst die Qualifikation …

„Wie sinnvoll sind Kosten-Nutzen-Analysen bei Sportgroßveranstaltungen?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. September 2015 von Frank Daumann

Finger weg vom Ticket-Schwarzmarkt

Die Fußball Bundesliga erreichte in der vergangenen Saison 2014/2015 den zweithöchsten Zuschauerschnitt in Ihrer Geschichte. Insgesamt macht der Ticketverkauf ca. 20% der Gesamteinnahmen aus. Seit …

„Finger weg vom Ticket-Schwarzmarkt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. August 2015 von Frank Daumann

Gastbeitrag
Externe Geldgeber im Fußball – Fluch oder Segen?

Wenn es um Regulierungsfragen geht, ist jede Branche etwas Besonderes. Jedenfalls behaupten Branchenvertreter gern, ihr Wirtschaftszweig funktioniere nach eigenen Gesetzen und deshalb sei für ihn …

„Gastbeitrag
Externe Geldgeber im Fußball – Fluch oder Segen?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. April 201510. April 2015 von Jörn Quitzau

Adrenalin-Junkies ohne Rand und Band
Braucht es eine verpflichtende Zusatzversicherung auf Extremsportarten?

Schwimmen, Radfahren oder einen Marathon zu bestreiten, das reicht vielen heutzutage nicht mehr. All diese gängigen Sportarten können auch mit erhöhtem Risiko ausgeübt, also als …

„Adrenalin-Junkies ohne Rand und Band
Braucht es eine verpflichtende Zusatzversicherung auf Extremsportarten?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. März 201517. März 2015 von Frank Daumann

Gastbeitrag
Competition in Motor Racing
A New Formula One Antitrust Case?

Following a letter sent by Anneliese Dodds, Member of European Parliament, the European Commission (EC) appears to be considering to open a new antitrust case …

„Gastbeitrag
Competition in Motor Racing
A New Formula One Antitrust Case?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Dezember 2014 von Oliver Budzinski

Schlechte Nachrichten von der Bundespressekonferenz
Kriminalstrafen für Doping

Thomas de Maziere (CDU) und Heiko Maas (SPD) stellten kürzlich einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung des Doping vor. Diese initiative wurde allgemein mit Beifall begrüßt. Aber …

„Schlechte Nachrichten von der Bundespressekonferenz
Kriminalstrafen für Doping“
weiterlesen

Veröffentlicht am 25. November 201425. November 2014 von Hartmut Kliemt

Gastbeitrag
Fußball und Geld

Obwohl der hohe Marktwert der DFB-Auswahl signalisiert hat, dass sie um den Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft mitspielen sollte, hat kaum ein Fan und kaum ein …

„Gastbeitrag
Fußball und Geld“
weiterlesen

Veröffentlicht am 30. September 201423. April 2018 von Gert G. Wagner

Ordnungspolitischer Kommentar
Doppelpass zwischen DFL und Medienpartner
Fußballfans im Abseits?

Was für ein Tor von Mario Götze, was für ein unvergesslicher Moment. Deutschland ist Weltmeister. Es herrscht Fußballbegeisterung im Land. Viele Millionen Fans konnten daher …

„Ordnungspolitischer Kommentar
Doppelpass zwischen DFL und Medienpartner
Fußballfans im Abseits?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. September 201411. September 2014 von Clemens Recker und Adrian Amelung

Kommt nach dem Fest die Katerstimmung?

Die Weltmeisterschaft in Brasilien ist fast vorbei und die anfänglich aufgeheizte Stimmung ist der Fußballbegeisterung der Brasilianer gewichen. Brasiliens „Coming-Out Party“ war so gesehen ein …

„Kommt nach dem Fest die Katerstimmung?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. Juli 20144. Juli 2014 von Frank Daumann

Achtung: Statistik
Wie fair ist die Drei-Punkte-Regel?

Die Bundesliga ist endlich aus der Sommerpause zurück und es wird wieder um die Meisterschaft, die Champions League und den Abstieg gehen. Dabei gilt in …

„Achtung: Statistik
Wie fair ist die Drei-Punkte-Regel?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 19. Oktober 201318. Oktober 2013 von Björn Christensen und Sören Christensen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 … Seite 10 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik