540.000 Fachkräfte fehlen in Deutschland. Tendenz steigend. Der Grund: die demografische Entwicklung. Gerade beginnen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente zu gehen. Das Problem wird in den kommenden Jahren also zunehmen. Was helfen könnte: Migration in den deutschen Arbeitsmarkt. Aktuell kommen jährlich und netto rund 100.000 Menschen in den hiesigen Arbeitsmarkt. Damit das Erwerbspotenzial konstant bleiben könnte, müssten es aber jedes Jahr 400.000 sein. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat deshalb “dringend eine Willkommenskultur“ für Deutschland angemahnt. (Text und Foto: Strolling Economist)
Letzte Artikel von The Strolling Economist (Alle anzeigen)
- Ökonomie in Bildern
Rosinenbomber für die Freiheit - 13. September 2023 - Ökonomie in BildernGesucht: Fachkräfte für Deutschland - 31. Juli 2023
- Ökonomie in BildernKnappes Gut Mensch - 9. Juli 2023