Die 50+1-Regel auf der Kippe?
Die 50+1-Regel kommt durch das Vorhaben des Präsidenten des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., Martin Kind, erneut in die Diskussion. Zum Hintergrund: Die Lizenzspielerabteilung des …
Das ordnungspolitische Journal
Die 50+1-Regel kommt durch das Vorhaben des Präsidenten des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., Martin Kind, erneut in die Diskussion. Zum Hintergrund: Die Lizenzspielerabteilung des …
Das Sommerloch hat sein Thema gefunden, es ist die Dienstpflicht. Die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer setzte den Vorschlag auf die Agenda, eine allgemeine Dienstpflicht für junge …
„Mit der Dienstpflicht zur Gemeinschaft
Eine kleine Polemik“ weiterlesen
Die deutschen Target-Forderungen nähern sich – wie Abbildung 1 veranschaulicht – unaufhaltsam der Marke von 1000 Mrd. Euro. Von den Ende Juni bestehenden Gesamtforderungen in …
„Target 2 (2)
Die deutschen TARGET-Forderungen
Ein hausgemachtes (Schein-)Problem?“ weiterlesen
Auf fast eine Billion Euro ist die sogen. Target2-Forderung der Bundesbank im Europäischen Währungssystem inzwischen gestiegen. Das entspricht etwa der dreifachen Summe des Bundeshaushalts bzw. …
„Target 2 (1)
Das Billionengrab
Was Targetsalden wirklich bedeuten“ weiterlesen
„Protektionismus ist wie ein Heizlüfter in einem Iglu. Erst wird es wärmer und behaglicher, dann bricht einem das Dach über dem Kopf zusammen.“ (Daniel Trefler) …
„Der amerikanische „Dealmaker“
Warum läuft Donald Trump handelspolitisch Amok?“ weiterlesen
Noch scheint alles gut, doch der Internationale Währungsfonds sieht für Deutschland mittelfristig Grund zu großer Sorge: Fehlende Investitionen und eine nachteilige Altersstruktur rufen nach Reformen.
Der amerikanische Präsident, Donald Trump, hat im Handelsstreit mit China und Europa eine neue Quelle der Benachteiligung für die USA entdeckt: dabei handelt es sich …
„Der Euro unter Verdacht
Manipuliert die EZB die gemeinsame Währung?“ weiterlesen
1. Cego[1] gehört zu den Tarockspielen. Was heißt Tarock?[2] Das Cegoblatt gehört zu den Spielen mit den sogenannten Tarock- oder auch Tarotkarten[3]. Deren besonderes Kennzeichen …
„Der Populismus ist im Grunde nichts anderes als eine Regung, den Staat durch seine Verlierer zu annektieren. Verlierer glauben an Staaten als Familienbetriebe.“ (Peter Sloterdijk) …
„Antikapitalistisch, fremdenfeindlich und nationalsozial
Was hilft gegen Populisten?“ weiterlesen
Ehe er den Gipfel der sieben führenden Industrienationen (G7) im kanadischen La Malbaie mit einem Tweet nachträglich sprengte, hat US-Präsident Donald Trump noch schnell einen …