Zum Inhalt springen

Wirtschaftliche Freiheit

Das ordnungspolitische Journal

  • Blog
  • Podcasts
  • Interviews
  • Ordothek
  • Autoren
    • Die Autoren
    • Die Gäste
    • Junge Autoren
    • Der Chefvolkswirt
    • OrdnungsPolitiker
  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed

Schlagwort: China

EU-Autozölle
Falsche Antwort auf die chinesische Konkurrenz

Aus deutscher Perspektive scheinen EU-Ausgleichszölle auf chinesische Pkws ungeeignet, um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Automobilindustrie zu stärken.

Veröffentlicht am 11. August 202411. August 2024 von Alexander Eisenkopf

Gastbeitrag
Gegenüber China in die Offensive kommen!

Die EU sollte auf die protektionistische und interventionistische Strategie Chinas nicht mit undifferenziertem Protektionismus und Verleugnung westlicher Werte reagieren, darf aber auch nicht naiv sein. Wesentlich ist, die eigene Wettbewerbsfähigkeit und internationale Kooperationen zu stärken.

Veröffentlicht am 2. August 20242. August 2024 von Susanne Cassel und Tobias Kohlstruck

Chinas Subventionen
Hinnehmen oder abwehren?

China subventioniert – Europa debattiert. Sollen wir die aggressiven industriepolitischen Aktivitäten der chinesischen Regierung tatenlos hinnehmen, oder ist es an der Zeit, mit gleichen Waffen zurückzuschlagen? Braucht es eine Marie-Agnes Strack-Zimmermann der europäischen Handels- und Industriepolitik?

Veröffentlicht am 14. Juni 202414. Juni 2024 von Henning Klodt

Podcast
China
Erst Wachstumsmotor, jetzt Risikofaktor

China ist immer für Schlagzeilen gut. Vor einigen Jahren dominierten noch die Nachrichten über das chinesische Wirtschaftswachstum. Heute sind die Nachrichten nicht mehr positiv. Der …

„Podcast
China
Erst Wachstumsmotor, jetzt Risikofaktor“
weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Oktober 202321. Oktober 2023 von Wirtschaftliche Freiheit

Gastbeitrag
China – Vom Wachstumsmotor zum Risikofaktor

Die Volksrepublik China war viele Jahre der Motor für das globale Wachstum und den internationalen Handel. Von 2000 bis 2014 trug China 30 % zum …

„Gastbeitrag
China – Vom Wachstumsmotor zum Risikofaktor“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Oktober 202217. Oktober 2022 von Jörn Quitzau

Gastbeitrag
Chinas Immobilienmarkt: Ein neues Lehman?

Die jüngsten Verwerfungen am chinesischen Immobilienmarkt machen Anleger nervös. Peking dürfte im Fall der Fälle mit staatlichen Vollmachten eingreifen, so dass wir derzeit nicht mit …

„Gastbeitrag
Chinas Immobilienmarkt: Ein neues Lehman?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 23. September 202123. September 2021 von Hao Zhou und Marco Wagner

Gastbeitrag
Chinas Demografie-Wende schafft globalen Inflationsdruck

Das Bevölkerungswachstum Chinas hat sich laut Zensus-Bericht zuletzt weiter abgeschwächt, der Anteil der Arbeitsbevölkerung schrumpft schon seit Jahren. Dieser Abwärtstrends dürfte sich in den kommenden …

„Gastbeitrag
Chinas Demografie-Wende schafft globalen Inflationsdruck“
weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Juni 20212. Juni 2021 von Hao Zhou und Marco Wagner

Was wirkt besser gegen Corona: Grundrechte oder Diktatur?

Der renommierte Buch- und Drehbuchautor Thomas Brussig hat in der Süddeutschen Zeitung vom 9. Februar einen Namensbeitrag veröffentlicht, den er unter die prägnante Überschrift „Mehr …

„Was wirkt besser gegen Corona: Grundrechte oder Diktatur?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Februar 202124. Februar 2021 von Henning Klodt

Gastbeitrag
Chinas Probleme
Sinkende Erwerbsbevölkerung und schwaches Produktivitätswachstum

China sonnt sich im Erfolg. Seine Industrie produziert anders als die westlichen Konkurrenten wieder mehr als vor der Corona-Krise. Seiner Regierung ist es gelungen, ein …

„Gastbeitrag
Chinas Probleme
Sinkende Erwerbsbevölkerung und schwaches Produktivitätswachstum “
weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Dezember 202020. Dezember 2020 von Jörg Krämer

Gastbeitrag
Corona: Kommt die zweite Welle?

Meldungen aus den USA und China haben die Angst vor einer zweiten Infektionswelle mit dem Coronavirus merklich steigen lassen. So ist in einigen Regionen der …

„Gastbeitrag
Corona: Kommt die zweite Welle?“
weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Juni 202022. Juni 2020 von Bernd Weidensteiner und Marco Wagner

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Wirtschaftliche Freiheit
c/o Freunde der Ordnungsökonomik e.V.

© 2023 alle Rechte vorbehalten

  • LinkedIn icon LinkedIn
  • Twitter icon Twitter
  • Facebook icon Facebook
  • RSS icon RSS-Feed
  • Impressum
Freunde der Ordnungsökonomik