Deutschland braucht mehr Wachstum. Das Nachbarland Schweiz könnte ein Vorbild sein, denn es liegt bei vielen volkswirtschaftlichen Kennziffern und bei vielen Standort-Rankings vorn. Was macht die Schweiz besser? Was könnte Deutschland von der Schweiz lernen?
Prof. Dr. Christoph Schaltegger (Universität Luzern, Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik, IWP) im Gespräch mit Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG).
Serie „Wirtschaftspolitik neu ausrichten“
Astrid Rosenschon (ex IfW): Subventionen radikal kürzen
Michael Heise (HQ Trust): Wachstumskräfte und Arbeitsvolumen steigern
Norbert Berthold (JMU) und Jörn Quitzau (Bergos): Wirtschaftspolitik neu ausrichten
Letzte Artikel von Wirtschaftliche Freiheit (Alle anzeigen)
- Podcast
Emissionshandel unter Druck
Steht die (marktwirtschaftliche) Klimapolitik auf der Kippe? - 6. November 2025 - Podcast
Unabhängigkeit der Notenbanken
Staatsverschuldung und Politik als Gefahr - 22. Oktober 2025 - Podcast
Ein unerfreuliches Szenario für 2035
Deutschland vor entscheidenden Veränderungen - 12. Oktober 2025
