Deutschland braucht mehr Wachstum. Das Nachbarland Schweiz könnte ein Vorbild sein, denn es liegt bei vielen volkswirtschaftlichen Kennziffern und bei vielen Standort-Rankings vorn. Was macht die Schweiz besser? Was könnte Deutschland von der Schweiz lernen?
Prof. Dr. Christoph Schaltegger (Universität Luzern, Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik, IWP) im Gespräch mit Dr. Jörn Quitzau (Bergos AG).
Serie „Wirtschaftspolitik neu ausrichten“
Astrid Rosenschon (ex IfW): Subventionen radikal kürzen
Michael Heise (HQ Trust): Wachstumskräfte und Arbeitsvolumen steigern
Norbert Berthold (JMU) und Jörn Quitzau (Bergos): Wirtschaftspolitik neu ausrichten
Letzte Artikel von Wirtschaftliche Freiheit (Alle anzeigen)
- Podcast
Schatten der Globalisierung
Zölle sind das falsche Instrument - 13. April 2025 - Podcast
Sonderbare Sondierungen
Geld löst keine Strukturprobleme - 15. März 2025 - Standort entfesseln! - 5. März 2025